Neuigkeiten
Wie in (fast) jedem Jahr feierte unser Bruderverein, die Gesellschaft der Freunde Seligenstadt, am 1. Mai ihr traditionelles Maifest an der Brehmshütte.
Unser Männerchor sorgte hier wieder einmal für einen schönen musikalischen Rahmen und sang einige Lieder beim liebgewonnenen Sänger-Frühschoppen.
Herzlichen Dank an die GdF für die Einladung zum Waldfest!
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Am 23. April 2022 hatten wir nach längerer Corona-Pause wieder unseren ersten Auftritt.
Bei Stellen des Zunft- und Handwerkerbaumes konnten wir 4 Lieder singen und die Gäste unserer Bauhandwerker damit erfreuen. Ein wunderbarer erster Auftritt und wir können sagen: Es macht immer noch Freude zu Singen.
Komm auch du gerne zu uns und sing mit!
Weitere Bilder direkt auf der Internetseite von Michael Dippel unter www.blende64.eu
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Unseren Jahresabschluss 2021 haben wir diesmal auf Ende November vorgezogen. Im Freien erwartete alle Vereinsmitglieder der ein oder andere Gesangsbeitrag unserer beiden Chöre und ließ besinnliche Stimmung aufkommen. Auch für das leibliche Wohl war mit Plätzchen, frischen Waffeln, Gulasch- und Gemüsesuppe bestens gesorgt. Wärmend wirkte außerdem nicht nur das Lagerfeuer, sondern auch Glühwein und alkoholfreier Punsch wurden gerne angenommen.
Herzlichen Dank für die Planung an Dominique Rentel, Judith Sticksel und Marie Neuhoff, die die Idee hatten, diesmal Stände im Freien aufzubauen. Die Essens- und Getränke-Orga übernahm ein Team um Geli Walter und Claudia Rentel und aufgebaut hat das Ganze das Team um Hans Müller und Harald Schaub.
Ein wunderschöner Jahresausklang, den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen wollen.
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Wir als Sängerchor der Turngemeinde haben den Kerbsonntag auf unserem Vereinsplatz gebührend gefeiert. Dank drei großer Zelte auf der Wiese fiel das Fest trotz Dauer-Nieselregen nicht ins Wasser. Zahlreiche befreundete Chöre beehrten unseren Sängerchor mit ihrem Besuch und unterhielten die Gäste mit Chormusik. Alle waren dabei froh, endlich mal wieder auftreten zu können. In diesen Zeiten ein seltenes Schauspiel, das auch die Gäste zu schätzen wussten und mit viel Applaus bedachten.
Die zahlreichen Besucher genossen das gemeinsame Beisammensein bei Fassbier, Fischweck, Hackbraten und Fleischwurst. Denn wann saß man zuletzt in so großer Runde ausgelassen beisammen? Da machte auch das bisschen Regen nichts. Erst als alles aufgegessen und leer getrunken war, machten sich die letzten Gäste auf den Heimweg.
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Seit vielen Jahren pflegen wir eine enge Freundschaft mit der örtlichen Parkinson-Gruppe.
Es freut uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder Gastgeber sein durften, bietet unser Vereinsplatz doch eine fast barrierefreie Möglichkeit sich zu treffen.
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Nach dem Start am 27.06. fand am 25.7. bereits der zweite Vereinsplatznachmittag mit Kaffee und Kuchen auf unserem wunderschönen Gelände an der Zellhäuser Straße statt. Ganz gemütlich konnte dabei der Nachmittag sowie die Nähe zum Wald genossen werden.
Wir danken allen Besuchern und freuen uns schon auf den nächsten offenen Vereinsplatz am 29. August!
Achtung, im August öffnen wir dann bereits vormittags ab 11 Uhr zum Frühschoppen, es gibt dann auch Mittagessen und natürlich Kerbkuchen aus der Sängerbäckerei.
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Noch im Mai haben wir uns zu digitalen Chortreffen verabreden müssen, seit Juni geht es aber wieder voran und unsere Chorproben finden wieder statt!
Wir treffen uns bei gutem Wetter immer dienstagsauf dem Vereinsplatz an der Zellhäuser Straße
- von 19:00 Uhr - 20:15 Uhr mit dem Gemischten Chor TGMix und
- von 20:15 Uhr - 21:30 Uhr mit dem Männerchor
Kommt gerne vorbei und singt mit!
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Auch wir unterstützen die gemeinsame Forderung u.a. des Hessischen Sängerbundes, der Hessischen Chorjugend, des Hessischen Musikverbandes, der Landesmusikjugend, des Mitteldeutschen Sängerbundes und des Hessischen Chorverbandes, dass Singen und Musizieren die gleiche Wertigkeit erfahren sollte wie Sport. Es kann nicht sein, dass Chorsingen stigmatisiert wird und in die gleiche Kategorie wie Junggesellenabschiede gesteckt werden (ja, beides steht in der Aufzählung immer noch direkt nacheinander), während zur gleichen Zeit Sport im Freien wieder möglich ist. Auch musizieren kann ebenso wie Mannschaftssport unter Einhaltung von Hygienebedingungen im Freien stattfinden, es sei denn BEIDES kann aus Gründen des Gesundheitsschutzes verbunden mit der jeweils vorhandenen Aerosol-Bildung eben nicht stattfinden.
Es muss gelten: gleiches Recht für alle Hobbies!
Alle Informationen sowie der Musterbrief zum Unterschreiben finden sich unter: https://www.hessischer-saengerbund.de/
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Nach einem sehr schönen Sommer mit in Pandemie-Zeiten doch erstaunlich vielen Chorproben auf dem Vereinsplatz und später in der Heimatbundhalle war es jetzt so weit: Auch wir mussten leider wieder unseren vollständigen Betrieb der Chor- und Tanzproben einstellen.
Unsere Showtanzgruppe Experiences trifft sich aktuell etwa alle 2 Wochen für rund einstündige Trainingseinheiten zuhause via Zoom und auch unsere Trainerinnen der anderen Tanzgruppen planen schon eifrig für die Zeit nach Corona. Du willst mitmachen? Dann wende dich an: Ann-Sophie Meinzinger
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Am vergangenen Sonntag feierte unser Sängerchor unter dem Motto „wir lassen uns das Feiern nicht nehmen!“ ein Sommerfest auf dem weitläufigen Vereinsgelände an der Zellhäuser Straße. Bei angenehmen Temperaturen saßen die Besucher nach strikter Einlasskontrolle auf den weit über die gesamte Wiese verteilten Tischen gemütlich beisammen. Die zahlreichen Besucher genossen es, endlich wieder einmal ein Fest in Seligenstadt besuchen zu können. Zwar fand dies unter Corona-Bedingungen im kleinen Rahmen statt, aber es war ein Fest in Gesellschaft unter Freunden. Verwöhnt wurden die Gäste mit zahlreichen selbstgebackenen Kuchen auch aus der Bäckerei Haas. Auch das frisch gezapfte Bier fehlte nicht: ein gelungenes Fest, das nach Wiederholung verlangt.
- Details
- Geschrieben von Michael Gerheim
Seite 3 von 13